
Italo Cescon
Sauvignon Veneto IGT
Das Produkt in Kürze:
In den Reihen unseres Weinbergs in San Polo di Piave, in der Provinz Treviso, unser Sauvignon Veneto IGT
„Il Tralcetto“ 2023 ist mit seinen charakteristischen Aromen mit kräuterigen und pflanzlichen Anklängen angereichert, die an frisch geschnittenes Gras und Brennnessel erinnern, zu denen sich faszinierende Noten exotischer Früchte gesellen.
Der gute Körper, elegant und ausgewogen, verstärkt die Frische und den Geschmack der grünen Noten und bringt die Anklänge reifer Früchte zur Geltung, warm, rund und weich.
Empfohlen zu Schalentieren, Meeresfrüchten, Tagliolini mit Spargel, Pasta mit Paprikasaucen, Ravioli mit Wildkräutern, gebackenen gefüllten Paprikaschoten und Frischkäse.
Tradition: Kabeljau in Sahnesauce oder „Sarde in Saor“. Bei einer Temperatur von 7 °C in quadratischen Gläsern servieren.
Produktblatt:
Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc.
Produktionsgebiet: Anbaugebiet San Polo di Piave (TV).
Bodeneigenschaften: Kies- und Lehmboden alluvialen Ursprungs, Erziehungssystem Guyot und Sylvoz, 4.500/5.000 Pflanzen pro Hektar, Ertrag 110 q/ha.
Organoleptische Noten: Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, intensives, frisches und grünes Aroma, mit besonderen Noten von Pfeffer, Holunder, ausgeprägt fruchtig im Pfirsich und exotischen Früchten, balsamische Noten.
Der gute Körper, elegant und ausgewogen, verstärkt die Frische und den Geschmack der grünen Noten und bringt die Anklänge reifer Früchte zur Geltung, warm, rund und weich.
Serviertemperatur: 7° C, in sehr gekühlten quadratischen Gläsern.
Alkoholgehalt: 12,50 %
Verfeinerung: Die Verfeinerung in Edelstahltanks erfolgt für 4 Monate auf der Hefe, gefolgt von einer Filtration und einer Verfeinerung in der Flasche für 3 Monate, bevor der Wein auf den Markt kommt.
Hinweise zur Weinbereitung: Nach dem Entrappen werden die Trauben etwa 10 Stunden lang einer Kryomazeration unterzogen und anschließend sanft gepresst.
Die alkoholische Gärung des Mostes erfolgt auf ausgewählten Hefen bei einer kontrollierten und konstanten Temperatur von 12° C.
Ertrag pro Hektar: 110 q/ha.
Erntezeit: Vollständig manuelle Ernte in der letzten Augustdekade.
Weinpaarungen Schalentiere, Meeresfrüchte, Tagliolini mit Spargel, Pasta mit Paprikasaucen, Ravioli mit Wildkräutern, gebackene gefüllte Paprika, Frischkäse.
Tradition: Kabeljau in Sahnesauce oder „Sarde in Saor“.
Das Gebiet
Der Produzent
Erhaltung
Rückgaberecht
Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.
Engagement für die Umwelt
Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.
Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .
Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:
- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.
- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.
Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .
Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.
Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.
Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.