
Allegretto Valpolicella D.O.C.
Das Produkt in Kürze:
Aus der önologischen Meisterschaft der Familie Italo Cescon entsteht die Linie Ca’ della Scala, die die Kraft des Gebiets der klassischen Valpolicella mit der Anmut einer Musik vereint, die im Glas mitschwingt. Allegretto ist ein Valpolicella D.O.C., der mit Frische und Lebendigkeit die authentischste Seele dieser Hügel interpretiert. Die Weinberge erstrecken sich zwischen San Pietro in Cariano und Negrar, auf Mischböden, die den typischen Rebsorten des Gebiets Ausgewogenheit und Struktur verleihen: Corvina (40%), Rondinella (30%) und Corvinone (30%). Die Lese, streng von Hand und in der dritten Septemberwoche durchgeführt, garantiert intakte und ausgewählte Trauben.
Nach der Entrappung wird der Most einer kalten, vorfermentativen Mazeration unterzogen, gefolgt von der alkoholischen Gärung mit Umpumpen untergetauchtem Tresterhut. Der Abschluss der malolaktischen Gärung verleiht dem Wein seine typische Harmonie. In Edelstahltanks ausgebaut und anschließend für etwa drei Monate in der Flasche verfeinert, bewahrt Allegretto seine lebhafte Ausdruckskraft: ein unmittelbarer, frischer und harmonischer Rotwein, perfekt zu den traditionellen Gerichten Venetiens und geselligen Mahlzeiten.
Produktdatenblatt:
Rebsorte: 40% Corvina, 30% Rondinella, 30% Corvinone
Anbaugebiet: Valpolicella, zwischen San Pietro in Cariano und Negrar.
Bodenbeschaffenheit: Mischböden.
Sensorische Noten: Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase fruchtig und weinartig, mit Noten von frischer Kirsche. Am Gaumen trocken und harmonisch, mit guter Struktur, würzig und mit jugendlichem Tannin, das die Frische unterstreicht.
Serviertemperatur: 18 °C in einem mittelgroßen Ballonglas. Es wird empfohlen, liegend an einem kühlen Ort, geschützt vor Licht und Wärmequellen, aufzubewahren.
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Analytische Daten: Gesamtsäure 5,50 g/l.
Ausbau: In Edelstahltanks und etwa 3 Monate in der Flasche.
Vinifikationshinweise: Entrappung, kalte vorfermentative Mazeration, alkoholische Gärung mit Umpumpen untergetauchtem Tresterhut, Durchführung der malolaktischen Gärung.
Ertrag pro Hektar: n.v.
Lesezeitraum: Dritte Septemberwoche, Handlese.
Speisenempfehlung: Empfohlen zu ersten Gängen mit Fleischsaucen, edlem Geflügel, gegrilltem roten Fleisch oder sehr würzigem Fisch wie Aal. Hervorragend auch zu Pilzen. Traditionell: „Bigoi all’anara“.
Lagerfähigkeit: Alterungspotenzial 2/3 Jahre.
Das Gebiet
Der Produzent
Erhaltung
Rückgaberecht
Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.
Engagement für die Umwelt
Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.
Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .
Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:
- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.
- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.
Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .
Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.
Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.
Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.