Die Mulino di Zoppola ist ein bezaubernder Ort im malerischen Dorf Zoppola in der Provinz Pordenone. Ihre Geschichte begann 2013, als Daniele Lecinni, ein leidenschaftlicher Gastronom aus Pordenone, beschloss, dieser alten Mühle neues Leben einzuhauchen und etwas Einzigartiges zu schaffen. 2018 öffnete die Mulino di Zoppola ihre Türen als authentische Osteria und bot ihren Gästen köstliche Fleisch- und Fischgerichte an. Doch etwas fehlte, eine Leere im Herzen dieses Ortes. Während des Aperitifs oder nach dem Abendessen fragten die Leute immer:
Welchen Gin habt ihr? Und den Wermut? Mach mir einen besonderen Cocktail, ich möchte etwas Bitteres, aber nicht zu bitter.
Die große Auswahl an Spirituosen auf dem Markt ließ alle ein wenig ratlos zurück. Daniele wusste, dass es an der Zeit war, einen Unterschied zu machen. Mit Leidenschaft und Können erschuf er die Liköre Risorgimento 5. Mit Getreidedestillat, Wacholderbeeren, Botanicals, Passito-Wein, Blättern und Aromen, Kräutern und officinellen Mazeraten stellte er seinen Gin, Wermut, Aperitif und Amaro her. Jeder Likör wird im Haus produziert, gemischt und mit Hilfe erfahrener Handwerker verfeinert – wie Sedimente von Erinnerungen aus der Vergangenheit, vereint mit einem zeitgenössischen Geschmack.
Doch Daniele wollte, dass seine Liköre mehr sind als nur Getränke. Sie sollten eine Geschichte erzählen. Deshalb wählte er bernsteinfarbene Flaschen, die wie Schatztruhen die Schätze im Inneren bewahren. Die Etiketten erinnern an alte Apotheken und rufen die Düfte der Kräuter und Gewürze hervor, die einst darin verborgen waren. Doch es gibt noch mehr: Jede Flasche trägt den Namen „Risorgimento“ – eine Hommage an die Adresse der Mühle, Via Risorgimento 5, und an die Zeit, als die berühmtesten italienischen Liköre entstanden. Die Kollektion Risorgimento 5 ist eine perfekte Verbindung von Tradition und Innovation. Die Flaschen werden von einer spanischen Glaserei hergestellt, die sich auf recyceltes Glas spezialisiert hat und die alte Schönheit von Apothekenfläschchen wieder aufleben lässt. Die Verschlüsse bestehen aus recyceltem Holz – ein Hauch von Authentizität und Nachhaltigkeit. Jeder Likör von Risorgimento 5 ist ein Meisterwerk für sich.

Der Wermut, hergestellt mit lokalem Verduzzo Passito und Botanicals wie Bitterorange, Römischem Wermut, Oregano, Moschuskraut, Bergbohnenkraut, Zimt und Chinarinde, ist ein bernsteinfarbener Elixier mit blumigen und balsamischen Aromen. Noten von Gewürzen, Vanille und Mandel tanzen sanft am Gaumen und schaffen eine Komplexität an Geschmacksrichtungen, die die Sinne umhüllt. Der Aperitif hingegen präsentiert sich als echter Bitter. Seine leuchtend rote Farbe zieht die Aufmerksamkeit auf sich, während die Nase von intensiven Zitrus- und Balsamico-Noten durchdrungen ist, mit einer unverwechselbaren Kardamom-Note. Beim ersten Schluck zeigt sich der Aperitif rund und vollmundig, aber der Abgang ist überraschend bitter und nimmt den Gaumen mit auf eine Geschmacksreise.

Der Amaro, inspiriert von der friaulischen Tradition der Grappa-basierten Bitterliköre, ist eine wahre Köstlichkeit. Angereichert mit Mandarine und Rhabarber vermittelt dieser Likör ein kräuteriges und zitrusartiges Gefühl mit einem angenehm bitteren Nachgeschmack, der den Gaumen kitzelt. Schließlich der Ginepro, ein Compound Gin mit 40 %, zeichnet sich durch seine direkte zitrische Intensität aus. Bergamotte und Koriander schaffen ein einzigartiges Geschmacksprofil, das dem Gin einen entschlossenen und raffinierten Charakter verleiht. Eine Geschmacksexplosion, die sich in einem Gin Tonic voll entfaltet, das Aroma verstärkt und einen unauslöschlichen Eindruck hinterlässt. Heute produziert die Mulino di Zoppola etwa 8.000 Flaschen der Risorgimento 5 Liköre und führt damit die Tradition von Handwerkskunst und Leidenschaft fort, die mit der Renovierung der Mühle begann. Die Liquoreria Risorgimento 5 ist zu einem echten Bezugspunkt für Liebhaber der Mixology und für alle geworden, die authentische, hochwertige Liköre genießen möchten.

Jeder Schluck eines Cocktails mit Risorgimento 5 Likören im Mulino di Zoppola ist ein einzigartiges Erlebnis, eine Zeitreise, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. An diesem magischen Ort verweben sich Erinnerungen mit der Moderne und schaffen eine Atmosphäre, in der Tradition und Innovation harmonisch verschmelzen.
Jedes erhobene Glas ist eine Hommage an die Leidenschaft, die Kunst und die Liebe zu den Likören, die Daniele Lecinni in jede Flasche gegossen hat.
