Bottega Bianchin steht seit dem letzten Jahrhundert für Güte und Qualität. Eine Familientradition, die die Standardisierung des Geschmacks mit neuen olfaktorischen Reizen und Konsistenzen in Frage stellt. Eine Bäckerei mit handwerklicher Tradition, in der die handwerklichen Fähigkeiten von Bäckermeistern auf Experimente treffen. Eine Brutstätte für Ideen und Aromen, geprägt von Geschichte und Tradition.
Alles begann im Herbst 1955 , als Alfredo und Augusta mit Begeisterung und Hingabe den Bäckerberuf in Fonte, einer kleinen Stadt in der Provinz Treviso, ergriffen. Im Laufe der Jahre wuchs das Geschäft und das Backen wurde zum Familienbetrieb, an dem auch die Kinder aktiv teilnahmen. 1986 kam der Wendepunkt: Der alte „Forno a legna di Asolo“ wurde wiedereröffnet. Die Qualität und Authentizität der Produkte fand in den Asolo-Tälern ein außergewöhnliches Echo und bald folgten weitere Verkaufsstellen in der Gegend. Der wachsende Erfolg machte größere Produktionskapazitäten erforderlich und im Jahr 2004 wurde der Betrieb in das 900 m² große Werk von Paderno del Grappa verlegt, wo in einem riesigen Ofen noch heute nach alter Tradition Holzbrot gebacken wird.

Mit der Produktionskapazität wächst auch die Produktpalette: Der Hauptsitz in Paderno ist mit einem Forschungs- und Entwicklungs-, Schulungs- und Ausbildungsbereich ausgestattet, in dem neue Rezepte untersucht und kontinuierliche Forschung im Bereich Unverträglichkeiten betrieben wird.
„Echte Backwaren, mit Leidenschaft und unter Wahrung der Traditionen hergestellt.“
Der Erfolg von Bottega Bianchin beruht auf einer Mischung aus hochwertigen Rohstoffen, Respekt vor der Tradition, einer breiten Produktpalette, die den Marktbedürfnissen entspricht, und dem täglichen Engagement der ganzen Familie. Der Wunsch ist es, mit dem Territorium verbunden zu bleiben, indem innovative Produkte angeboten werden, die Tradition als Klassischer Panettone neu interpretiert. Ein Beispiel für die Exzellenz und Innovation der letzten Jahre. Rosinen treffen auf Grappa, Mehl verbindet sich mit Eiern. Die lange Gärung ergibt einen weichen Teig.
Bottega Bianchins Antwort ist nur eine: Panettone del Grappa . Panettone del Grappa ist ein Symbol venezianischer Exzellenz, ein Sänger einer Geschichte, ein Maler der Orte, an denen sich italienische Geschichte abspielte. Ein exzellentes Produkt, das viel zu erzählen hat.
Eine Geschichte, die auf den schneebedeckten Gipfeln Venetiens beginnt, dort oben, auf dem Monte Grappa, dem Massiv, das die Region still beherrscht. „Monte Grappa, du bist meine Heimat“, singen die Alpini. Und hier entstand die Idee: ein traditionsreiches Produkt zu kreieren, das sich in ein berauschendes Herz öffnet. Der kräftige Geschmack des Grappas verbindet sich mit Zucker durch eine weiche Paste, unterbrochen von der Textur der Rosinen. Die Rosinen ziehen vier Tage lang in Grappa ein.

Der intensive Duft des Destillats vereint sich mit der Süße von Trockenfrüchten und erweckt ein einzigartiges Produkt mit raffiniertem Geschmack zum Leben. Die Gärung ist besonders lang, und es ist notwendig, zu warten, um das Beste zu erhalten. Wie eine Frucht reift der Panettone del Grappa: weich, berauschend und äußerst aromatisch. Ein ausgefallenes Geschenk für alle, die überraschen möchten. Ein besonderes Geschenk für alle, die überraschen möchten. Ein neues Rezept, das Bottega Bianchin, wie die gesamte Backwarenlinie, als Ergebnis ständiger Forschung anbietet.