Angebotspreis
€48,00
Normaler Preis
€50,00
Inkl. Steuern.
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Das Produkt in Kürze:
✓ Klassische Methode Degorgieren 09/2023
✓ Manzoni Bianco 100 %, 72 Monate auf der Hefe
✓ Eleganter Nachgeschmack mit Noten von Zabaione und Lakritz
✓ Jahrgang: 2016
✓ Alkoholgehalt: 12,50 %
✓ Die Menge an Sulfiten liegt unter den Grenzwerten der Vorschriften zur ökologischen Weinproduktion.
Il Sogno Riserva 2016 ist ein überraschender Wein nach klassischer Methode, der aus Manzoni Bianco gewonnen und 72 Monate auf der Hefe verfeinert wurde. Es wurden nur 310 Flaschen produziert.
Dieser Schaumwein ist ein beispielloser Ausdruck der Rebsorte, mit einer sehr feinen und cremigen Perlage, einem lebendigen Säureangriff und einer intensiven Mineralität.
Im Mund sind Anklänge von Mandel, Brotkruste, Grapefruit und Pfirsich wahrnehmbar, was ihn perfekt für kräftige gastronomische Kombinationen wie gegrillte Schalentiere, Rindertatar oder Kalbfleisch mit Thunfischsauce macht.
Die Entscheidung, eine Reserveversion mit über 72 Monaten Reifung auf der Hefe herzustellen, basierte auf dem Bewusstsein für die Kraft dieser wunderbaren klassischen Methode.
Die Einhaltung der Nulldosierung war einfach, da der Wein während seiner langen Reifung in der Flasche sein Gleichgewicht erreichte.
Die wenigen produzierten Flaschen (nur 310 à 0,75 l)
und 40 Magnumflaschen) sind das Zeichen der Exklusivität, das das Weingut dieser persönlichen Version des Sogno Dosaggio Zero verleihen wollte.
Wir widmen dem Weinberg größte Sorgfalt: Wir reduzieren den Einsatz von Maschinen und Pestiziden auf ein Minimum und bevorzugen manuelle Arbeit, die das Gleichgewicht des Bodens respektiert und das Vorkommen wilder Mikrofauna fördert.
Im Keller wird nach dem Pressen der Trauben der gesamte Trester zurückgewonnen und in Kompost umgewandelt, der als nützlicher organischer Biodünger für unsere Weinberge dient.
Die Ernte erfolgt vollständig manuell, um sicherzustellen, dass jede Traube unversehrt im Keller ankommt und bereit für eine schonende Pressung ist, bei der die Reinheit des Mosts bewahrt wird.
Kristallin, herrliche strohgelbe Farbe mit funkelnden Goldreflexen, kontinuierliche und sehr feine Perlage.
Die knackigen Hefenoten und der intensive Geschmack mit mineralischen und zitrischen Noten wechseln sich mit Anklängen von gerösteten Mandeln und mediterranen Gewürzen ab.
Es folgen fruchtige Noten von kandierten Zitrusfrüchten.
Äußerst elegant, entschieden und einhüllend.
Das säuerlich-würzige Rückgrat ist die Seele der gesamten Verkostung, lang und breit entfaltet es sich am Gaumen mit sowohl frischen als auch kandierten Fruchtnoten.
Im Nachgeschmack schließen elegante Noten von Zabaione und Lakritz das Aromenkaleidoskop dieses einzigartigen Schaumweins ab.
Es handelt sich um einen eher breiten Schluck mit einer ausgewogenen Entwicklung tertiärer Aromen, die von der Oxidation einer großartigen klassischen Methode zeugen.
Es schließt lang mit rauchigen Anklängen.
Produktblatt:
Rebsorte: Manzoni Bianco 100%
Produktionsgebiet: Costalunga, Gemeinde Cavaso del Tomba, 320 m über dem Meeresspiegel.
Eigenschaften des Landes: Unsere Weinberge liegen im ausgewiesenen DOCG-Gebiet ASOLO und befinden sich an den steilsten Hängen der Asolo-Hügel.
Das Gebiet der Colli Asolani zeichnet sich durch lehmigen Boden aus, auf dem vor allem „kalkhaltiger Mergel“ ruht, also Gestein, das sich im Laufe der Jahrhunderte abgelagert hat und hauptsächlich aus Kalkstein besteht, vermischt mit dünnerem lehmigem und kieseligem Material, dem sogenannten „Sandsteingestein“.
Verkostungsnotizen: Kristallin, herrliche strohgelbe Farbe mit funkelnden Goldreflexen, kontinuierliche und sehr feine Perlage.
Die knackigen Hefenoten und der intensive Geschmack mit mineralischen und zitrischen Noten wechseln sich mit Anklängen von gerösteten Mandeln und mediterranen Gewürzen ab.
Es folgen fruchtige Noten von kandierten Zitrusfrüchten.
Serviertemperatur: 8 °C
Alkoholgehalt: 12,50 %
Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand gelesen und in klimatisierter Umgebung gepresst. Anschließend gärt der Wein und ruht in Stahlfässern, bevor er in die Tirage gefüllt wird. Reifung: 72 Monate auf der Hefe.
Dosage beim Degorgieren: nicht dosiert.
Ertrag pro Hektar: 80 Doppelzentner/Hektar
Zucker: 0 g/l
Erntezeit: Vollständig manuelle Ernte in den ersten Septembertagen
Paarungen: Gegrilltes Rib-Eye-Steak aus Sorana della Pedemontana, Leber nach venezianischer Art