Willkommen im Herzen von Cendrole, einem geschichtsträchtigen Ort zwischen Castelfranco Veneto, Bassano del Grappa und Asolo. Unsere Geschichte beginnt vor über hundert Jahren, im frühen 20. Jahrhundert. Giovanni Angelo Porcellato, der Urgroßvater der heutigen Inhaber, kehrte aus dem Ersten Weltkrieg zurück und entschied sich, etwas Besonderes zu schaffen: die Caneva.
Er erhielt die Konzession, das Gebäude in eine Osteria entlang der Straße „Curiotto“ zu verwandeln – einer bekannten Route, die zum Heiligtum führt, das auch vom späteren Papst Pius X besucht wurde. Mit dem berühmten Schild „Da Ioani el soto ghe xe sempre un bon goto“ („Bei Giovanni dem Hinkenden gibt es immer ein gutes Glas“) wurde die Caneva zu einer Institution.
In den 1940er Jahren übernahm sein Sohn Giovanni zusammen mit seiner Mutter Luigia (Nona Jija) die Führung der Osteria. Während Giovanni das Brot im Holzofen backte, leitete seine Frau Amelia ein kleines Lebensmittelgeschäft. Schon damals zeigte sich die Leidenschaft für Wein, insbesondere für Prosecco aus den Hügeln von Conegliano und Valdobbiadene.
Heute bewahren wir mit Stolz eine Flasche Cartizze aus dem Jahr 1952 – eine der ersten, die unter dem Namen „La Caneva dei Biasio“ abgefüllt wurde (Biasio ist der Spitzname des Familienzweigs Porcellato). Jeder Schluck erzählt ein Stück Geschichte und Kultur von Cendrole.
Der in den 1960er Jahren gegründete Weinkeller beherbergt große Fässer, in denen das Ergebnis mehrerer Generationen Weinleidenschaft ruht. Hier entstehen hochwertige Weine wie der Asolo Prosecco Superiore DOCG, Ausdruck der alten Weintradition dieser Gegend. Auch die Rebsorte Incrocio Manzoni, mit Sorgfalt kultiviert, spiegelt sich in unseren Gläsern wider.
In den 1970er Jahren übernahm die nächste Generation das Ruder und entwickelte La Caneva zu einem modernen Weingut weiter. Die Produktion wurde auf den Veneto Rosso IGT ausgeweitet – ein Wein, der das Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation verkörpert und den einzigartigen Charakter von Cendrole widerspiegelt.
In den 1990er Jahren wurde die Osteria in „Osteria La Caneva“ umbenannt, ein beliebter Ort für alle, die die kulinarische Tradition der Provinz Treviso erleben möchten – begleitet von den Weinen des Hauses.
Heute zeigt sich unsere Geschichte in der Tasting Room und im Wine Shop, Räume für Verkostungen und Veranstaltungen, die es ermöglichen, in die Weinwelt von Cendrole einzutauchen.
Wir laden Sie ein, mit jedem Glas Vergangenheit und Gegenwart zu entdecken – sei es mit dem Asolo Prosecco Superiore DOCG, dem Incrocio Manzoni oder dem Veneto Rosso IGT. Jeder Schluck ist eine Einladung, auf die Geschichte dieser Region anzustoßen – eine Geschichte, die unsere Leidenschaft für den Weinbau und die Gastfreundschaft prägt.
Willkommen in einer Geschichte, die vielleicht wirklich die schönste der Welt ist.