Zu Produktinformationen springen
Muller Thurgau Trevenezie I.G.T.  -  Italo Cescon - vaigustando

5 Reviews

Müller-Thurgau Trevenezie IGT

Prodotto in Friuli Venezia e Giulia
Prodotto Carbon Neutral
E' Vietata la vendita di prodotti alcolici ai minori di anni 18
Auf Lager
€15,50
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Format

Das Produkt in Kürze:

✓ Weißwein Trevenezie IGT

✓ 100% Müller Thurgau

✓ Jahrgang: 2023

✓ Alkoholgehalt: 12,00 %

✓ Volle strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen

✓ Faszinierender Abgang, der eine Erinnerung an Bittermandel hinterlässt

Müller Thurgau ist eine aromatische weiße Rebsorte, die im 19. Jahrhundert vom Schweizer Winzer Hermann Müller durch Kreuzung von Riesling Renano, Silvaner und Chasselas gezüchtet wurde und hauptsächlich in Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol angebaut wird. Dieser Müller Thurgau delle Venezie wurde 2009 in die Produktreihe „Il tralcetto“ aufgenommen und offenbarte sofort ein hervorragendes Ausdruckspotenzial, auch dank der günstigen Temperaturschwankungen in unserem Weinberg in Codroipo in Friaul-Julisch Venetien, die seinem Aroma die unverwechselbaren typischen fruchtigen und aromatischen Noten verleihen. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, frisches und zartes Aroma mit floralen Anklängen von Pfirsichblüte, Hagebutte und Holunderbeere, aromatischen Kräutern und Salbei, fruchtig mit Noten von kandierten Früchten, Melone und Pfirsich. Die ausgeprägte aromatische Note und der harmonische und elegante Körper unterstützen Frische, Finesse und Intensität und führen zu einem faszinierenden Abgang, der eine Erinnerung an Bittermandel hinterlässt. Empfohlen als Aperitif mit Rohkost, passt er perfekt zu Risotto mit Spargel, gegrilltem Wolfsbarsch und Schalentieren, Tintenfisch und Erbsen, Milchkäse und Marmelade, besser als gebratener Salbei. Traditionelle Gerichte: „Risotto ai fenoci“ oder „Seespinnen nach venezianischer Art“

Produktblatt:

Rebsorte: 100% Müller Thurgau

Produktionsgebiet: Anbaugebiet im Weiler San Foca (PN), Friaul-Julisch Venetien

Bodeneigenschaften: Kiesboden sedimentären-alluvialen Ursprungs, Guyot-Erziehungssystem, 4.500 Pflanzen pro Hektar, Ertrag 110 q/ha

Organoleptische Noten: Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, frisches und zartes Aroma, mit floralen Anklängen von Pfirsichblüte, Hagebutte und Holunder, aromatischen Kräutern und Salbei, fruchtig mit Noten von kandierten Früchten, Melone und Pfirsich.
Die starke aromatische Note und der harmonische und elegante Körper unterstützen Frische, Finesse und Intensität und führen zu einem faszinierenden Abgang, der eine Erinnerung an Bittermandel hinterlässt.

Serviertemperatur: 8° C, in sehr gekühlten quadratischen Gläsern.

Alkoholgehalt: 12,00%

Verfeinerung: Nach dem Abstich erfolgt die Verfeinerung 5 Monate lang in Edelstahltanks und wird vor der Vermarktung weitere 3 Monate in der Flasche gereift. Farbe: Strohgelb mit goldenen Reflexen.

Hinweise zur Weinherstellung: Nach dem Entrappen fahren wir mit einer sanften Pressung fort, die eine Ausbeute von 60 % an Vorlaufmost ergibt.
Anschließend wird der Most 10 Tage lang bei einer kontrollierten Temperatur von 14°C vergoren.

Ertrag pro Hektar: 110 q/ha.

Erntezeit: Vollständig manuelle Ernte in der ersten Septemberdekade.

Weinpaarungen: Empfohlen als Aperitif zu Rohkost, Risotto oder Fischgerichten, anstelle von gebratenem Salbei.

Das Gebiet

Die Region Friaul-Julisch Venetien ist ein wunderschönes Gebiet im Nordosten Italiens, an der Grenze zu Österreich und Slowenien. Sie ist bekannt für ihre reiche kulinarische Tradition und ihre exzellente Weinproduktion und bietet eine Vielzahl einzigartiger, hochwertiger Genussprodukte.

Die friulanische Küche basiert auf frischen, authentischen Zutaten, oft aus lokaler Produktion. Besonders berühmt ist die Region für ihre Wurstspezialitäten, wie den Prosciutto di San Daniele und den Prosciutto di Sauris, beide aus sorgfältig ausgewähltem Schweinefleisch hergestellt und mit viel Geduld gereift, um ein feines und reiches Aroma zu erzielen. Weitere typische Wurstwaren sind Pancetta, Salame und Cotechino, die nach traditionellen Methoden zubereitet werden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Auch im Bereich Käse hat Friaul-Julisch Venetien einiges zu bieten. Der Montasio ist einer der bekanntesten Käse – ein halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch mit intensivem, aromatischem Geschmack. Ebenfalls erwähnenswert ist der Jamar, ein Rohmilchkäse mit weicher und umhüllender Note.

Bei den ersten Gängen begeistert die Region mit Spezialitäten wie den Cjarsons, gefüllte Teigtaschen mit einer süß-salzigen Mischung aus Kräutern, Käse, Trockenfrüchten und Gewürzen. Ein weiteres typisches Gericht ist der Frico, eine Art Kartoffel-Käse-Kuchen, oft verfeinert mit Schinken oder aromatischen Gewürzen.

Das Friaul-Julisch Venetien ist zudem berühmt für seine erlesenen Weine. Die Region ist besonders für ihre Weißweine bekannt:


, ein trockener und aromatischer Wein,


, fruchtig und lebendig,


, geschätzt für seine Eleganz und Frische.

Bei den Rotweinen stechen der Refosco dal Peduncolo Rosso, intensiv und würzig, sowie der kraftvolle und charakterstarke Pignolo hervor.

Auch im Bereich Süßspeisen hat die Region einiges zu bieten. Die Gubana ist eines der berühmtesten Desserts: ein Hefeteiggebäck, gefüllt mit Walnüssen, Mandeln, Pinienkernen, Rosinen und Gewürzen – alles umhüllt von einer knusprigen Teighülle. Ebenfalls typisch ist der Presnitz, ein Blätterteigkuchen mit Trockenfrüchten, Honig und Likör.

Friaul-Julisch Venetien ist ein wahres Paradies für Genießer – mit einer großen Vielfalt an hochwertigen Spezialitäten. Vom Aufschnitt über Käse, von traditionellen Teigwaren über edle Weine bis zu den typischen Desserts – jede Köstlichkeit spiegelt die Leidenschaft und Authentizität der friulanischen Küche wider.

Die Region ist zudem für ihre traditionellen Balsamico-Essige bekannt, die durch ihre süße Dichte und ausgewogene Aromatik überzeugen. Sie werden aus ausgewählten Trauben hergestellt und in Holzfässern gereift, um Tiefe und Komplexität zu erlangen.

Auch die Fischgerichte gehören zur kulinarischen Identität des Friaul: Die Region hat eine starke Fischertradition und bietet köstliche Meeresfrüchte wie Sardinen in Saor, gegrillte Sepien und Muscheln nach Triestiner Art – Gerichte, die den maritimen Charakter dieser Gegend eindrucksvoll widerspiegeln.

Nicht zu vergessen ist die große Kaffeekultur der Region. Triest, die bedeutendste Stadt des Friaul, gilt als die Kaffeestadt Italiens. Die Kaffeetradition ist hier tief verwurzelt – mit historischen Cafés, die eine große Vielfalt an Mischungen in einzigartiger Atmosphäre servieren. Einen echten triestinischen Kaffee zu genießen, gehört für Liebhaber des schwarzen Goldes zum Pflichtprogramm.

Zusammenfassend bietet die Region Friaul-Julisch Venetien eine reiche Vielfalt hochwertiger Genussprodukte. Vom Aufschnitt über Käse, von traditionellen Gerichten über Spitzenweine bis zu raffinierten Süßspeisen – jede Spezialität erzählt von Leidenschaft, Geschichte und echtem Geschmack.

Die Aromen und Düfte dieser Region zu entdecken ist ein wahres Fest für die Sinne – und eine unvergessliche kulinarische Erfahrung.

Der Produzent
Erhaltung
  • Kühl und trocken lagern
Rückgaberecht

Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.

Engagement für die Umwelt

Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.

Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .

Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:

- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.

- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.

Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .

Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.

Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.

Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Customer Reviews

Based on 5 reviews
100%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
Giulia Rossi
muller superbo

Ho fatto un figurone con il Muller Thurgau Trevenezie di Italo Cescon. Note floreali e fruttate eleganti al palato, perfetto con piatti di pesce. Un vino che non delude mai!

A
Alessia Romano
muller superbo

Ho scoperto il Muller Thurgau Trevenezie I.G.T. di Italo Cescon durante una visita in cantina. Fresco e aromatico, note di pesca e fiori bianchi. Perfetto con piatti di pesce.

V
Valentina Serra
muller superbo

Ho acquistato il Muller Thurgau Trevenezie I.G.T. di Italo Cescon per una cena speciale e sono rimasto colpito. Note floreali e fruttate perfettamente bilanciate, un finale elegante.

V
Valentina Serra
Assolutamente fantastico

Ho scoperto il Muller Thurgau Trevenezie I.G.T. di Italo Cescon durante una cena tra amici ed è stata una rivelazione! Il suo profumo fresco di fiori e frutta candita è avvolgente, mentre al palato offre un equilibrio perfetto tra freschezza e eleganza. L'acidità ben calibrata e il finale intrigante di mandorla amara lo rendono ideale con risotti e piatti di pesce.

G
Giulia Rossi
Tra i migliori vini

La cura nella vinificazione e l'attenzione ai dettagli si riflettono in ogni sorso. Lo ricomprerei sicuramente per la sua qualità ineguagliabile e il perfetto equilibrio aromatico. Un vino che rende ogni occasione speciale.