Zu Produktinformationen springen
Metodo Classico  Extra Brut Rosè Sette  -  Buvoli - vaigustando

Metodo Classico Extra Brut Rosè Sette

Prodotto in Veneto
Prodotto Carbon Neutral
E' Vietata la vendita di prodotti alcolici ai minori di anni 18
Auf Lager
€55,80
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Format

Das Produkt in Kürze:

✓ 100 % Pinot Noir-Trauben – Dosage 2,5 g/l

✓ Rosé de Saignée von großer Eleganz und Tiefe

✓ Feine Perlage, Aromen von roten Früchten und kandierten Zitrusfrüchten

✓ Rückerstattung Februar 2024

✓ Alkoholgehalt: 12,50 %

✓ Ungeklärt und ungefiltert

Rosé Sette ist der Inbegriff von Marco Buvolis Metodo Classico Rosé. Er wurde als komplexer und aristokratischer Rosé de Saignée kreiert und ist bei Liebhabern großer Jahrgangs-Rosé-Champagner sehr beliebt. Er ist das Ergebnis eines langen Selektions- und Veredelungsprozesses, bei dem Weine verschiedener Jahrgänge im Holzfass ausgebaut und anschließend für die zweite Gärung, die typischerweise zwischen Mai und Juni stattfindet, verschnitten werden. Marco Buvoli, ein großer Verfechter des Metodo Classico Rosé, betont, wie dieser Stil in Italien allzu oft missverstanden und auf eine einfache Farbe reduziert wurde. Rosé Sette hingegen wurde kreiert, um Rosé zu seiner wahren Rolle zurückzuführen: dem höchsten und genussvollsten Ausdruck von Pinot Noir. Es ist ein Schaumwein mit großartiger Struktur und einem langen Abgang, der am besten in einem großen Rotweinglas serviert wird, um seine Nuancen vollends zu genießen. Geöffnet und einige Grad erwärmt, offenbart er seine ganze Tiefe und aristokratische Eleganz. Dieser Wein wird nur in den besten Jahrgängen und in einer Auflage von nur wenigen hundert Flaschen hergestellt und stellt somit ein wahres Juwel für Kenner dar.

Wie Sommelier André Senoner , italienischer Botschafter des Pinot Noir 2021, erklärt: „ In der Nase entfaltet sich ein zartes Bouquet von Orangenblüten, gefolgt von Nektarinen und reifen Aprikosen, kleinen Beeren und Anklängen von mediterraner Macchia, Rosmarin und Thymian. Am Gaumen präsentiert er sich entschieden mit betonten salzigen Noten, die eine reinigende und belebende Frische freisetzen. Der Wein ist weich und dennoch dicht, mit einem rauchigen Abgang von gebranntem Stroh und einer kreidigen Mineralität, die seine Komplexität unterstreicht.

Produktdatenblatt:

Rebsorte: 100 % Pinot Noir (Rosé de Saignée)

Produktionsbereich: Zentral-südliches Venetien (Berici und Euganeische Hügel).

Bodenbeschaffenheit: Tonig-kalkhaltige Böden, Weinberge auf ca. 280 m ü. NN, biodynamische Bewirtschaftung

Farbe: Antikrosa mit kupferfarbenen Nuancen; feine und anhaltende Perlage.

Verkostungsnotizen: Ein Bouquet von Orangenblüten, Nektarinen, reifen Aprikosen und kleinen Beeren. Noten von mediterraner Macchia, Rosmarin und Thymian, mit einem rauchig-mineralischen Abgang. Am Gaumen herzhaft, dicht und tiefgründig, mit lebendiger Säure und einem sehr langen Nachhall.

Serviertemperatur: 10–12 °C

Alkoholgehalt: 12,50 % Vol.

Vinifizierung: Handlese in der ersten Augusthälfte. Gärung im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur. Ausbau auf der Feinhefe im Holzfass bis zur zweiten Gärung zwischen Mai und Juni. Nach langer Reifezeit auf der Hefe wurde der aktuelle Jahrgang im Dezember 2023 degorgiert. Dosage Extra Brut: 2,5 g/l.

Zucker: 2,5 g/l

Erntezeitraum: Erste Augusthälfte

Passt hervorragend zu kräftigen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Thunfisch oder Räucherlachs, hellem Fleisch und Gourmetgerichten. Auch ideal zu gereiftem Käse oder in Kombination mit moderner Küche.

Das Gebiet

Veneto, im Nordosten Italiens gelegen, ist bekannt für seine außergewöhnliche Geschichte, atemberaubenden Landschaften und exquisiten kulinarischen Traditionen. Die venetianische Küche und die Weine Venetiens werden weltweit geschätzt und spiegeln die kulturelle und territoriale Vielfalt der Region wider.Venetien ist berühmt für seine faszinierenden historischen Städte wie Venedig, Verona und Padua, die unzählige Kunstwerke und architektonische Schätze beherbergen.Venedig, die Stadt der Kanäle und Paläste, gilt als eines der romantischsten und bezauberndsten Reiseziele, während Verona, die Stadt von Romeo und Julia, für ihr römisches Amphitheater und ihre Opernaufführungen berühmt ist. Padua bietet mit seiner historischen Universität und der Scrovegni-Kapelle eine breite Palette kultureller Attraktionen.Die Region Venetien ist für ihre exzellente Weinproduktion bekannt, darunter berühmte Weine wie Prosecco, Valpolicella und Soave.Piave ist die Bezeichnung eines DOC-Weins, der in den Provinzen Treviso und Venedig rund um den Unterlauf des Flusses Piave erzeugt wird.Die Weinberge Venetiens erstrecken sich von den Hügeln von Treviso, Vicenza und Verona bis zu den Ebenen rund um den Po.Die venetianische Küche ist ebenso abwechslungsreich und köstlich, mit Gerichten auf Fisch- und Meeresfrüchtebasis entlang der Küste und in der Lagune von Venedig, sowie herzhaften Rezepten mit Fleisch und Gemüse im Landesinneren.Zu den typischen Gerichten der Region gehören Risotto, Bigoli (Eiernudeln), Polenta und Baccalà alla Vicentina.

Die Pedemontana Veneta ist zweifellos der authentischste Ausdruck der typischen und reichen kulinarischen Identität der Region.153 kulinarische Besonderheiten befinden sich im Umkreis von 5 km zur neuen Superstrada Pedemontana Veneta. Darunter hervorzuheben sind:Die Pedemontana Veneta bietet eine große Auswahl an Weinen, Käsesorten, Gemüse, Wurstwaren und hochwertigen Delikatessen, darunter – nur um einige zu nennen:Asiago DOP, Morlacco und Imbriago-Käse, Grappa und Fruchtdestillate, Sopressa DOP, Steingemahlene Mehle aus alten Getreidesorten (Mulino Terrevive),Natives Olivenöl extra DOP, das unter der Bezeichnung "Conca degli Ulivi" als Oro de Poè in kleinen, aber hochgeschätzten Mengen produziert wird und Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen hat,sowie der Prosecco DOCG aus Valdobbiadene und Asolo.Neben dem bereits erwähnten Prosecco, der weltweit beliebt und exportiert wird, wurden in den letzten Jahren alte autochthone Rebsorten, die in Vergessenheit geraten waren, wiederentdeckt – darunter Recantina und Rabbiosa aus den Hügeln von Asolo (Pat del Colmel).Einst bekannt als “Rabbioso” oder “Vino del Piave”, ist der Raboso eine alte, autochthone rote Rebsorte aus Venetien mit jahrtausendealter Geschichte (Italo Cescon).Er ist ein großer italienischer Rotwein mit klarer Identität, tief verwurzelt im Gebiet des Piave, und strebt heute danach, seinen Platz unter den großen italienischen Weinen zurückzuerobern.Lassen Sie sich von der Qualität und der Tradition der handwerklichen Produzenten begeistern, die wir für Sie ausgewählt haben – Produzenten, die die Authentizität und den Reichtum dieser wunderbaren Region auf beste Weise zum Ausdruck bringen.

Der Produzent

L'Opificio del Pinot Nero entstand aus dem visionären Traum von Marco Buvoli, einem Winzer, der sich mit Leidenschaft einer der faszinierendsten und komplexesten Rebsorten widmete: dem Pinot Noir. Ende der 1990er-Jahre setzte Marco seine Leidenschaft in die Tat um und gründete ein kleines Weingut in Gambugliano in den Hügeln von Vicenza. Hier trifft Wein auf eine weitere große Leidenschaft: Rockmusik. L'Opificio ist im wahrsten Sinne des Wortes „der Felsenkeller“, ein Ort, an dem Rhythmus, Vibrationen und Emotionen durch die Fässer fließen und jeden Wein auf seinem Weg begleiten. Die Weinberge erstrecken sich zwischen den Hügeln von Vicenza und Padua in einem Mosaik aus Böden und Mikroklimata, die den Charakter des Pinot Noir unterstreichen. Der Anbau erfolgt biologisch und biodynamisch, mit strengem Rebschnitt, geringen Erträgen und Handlese, um gesunde, reife Trauben zu gewinnen.

Im Weingut herrscht dieselbe Philosophie: absoluter Respekt vor dem Rohmaterial, positive Energie und ein natürlicher Rhythmus. Man verarbeitet ganze Trauben, die Maischegärung und Gärung erfolgen in Stahl- oder Holzfässern, der Ausbau in Barriques und Tonneaux, die für jeden Jahrgang individuell ausgewählt werden. Jede Bewegung erfolgt sanft und behutsam durch die Schwerkraft, um den Wein niemals zu stressen. Das Herzstück des Opificio ist die klassische Methode: Schaumweine von seltener Eleganz und mineralischer Spannung, hergestellt aus Cuvées verschiedener Jahrgänge und einem kleinen Anteil an Reserveweinen, die nach der Solera-Methode im Holzfass ausgebaut werden. Die lange Reifung auf der Hefe – manchmal über 36 Monate – ergibt cremige, tiefgründige und lebendige Weine, die den Gaumen verzaubern. Neben Schaumweinen produziert Marco Buvoli auch Pinot Noir Rotweine, die die reinste Seele der Traube widerspiegeln, sowie seine Garage Wines: Kleinstproduktionen, die Schritt für Schritt überwacht werden und aus der Lust am Experimentieren entstanden sind.

Dazu gehören der im burgundischen Stil vinifizierte Chardonnay, der kraftvolle und strukturierte TPS (eine Cuvée aus Syrah und Merlot) sowie der elegante und raffinierte Cabernet Franc, inspiriert von der Loire. Die jährliche Produktion von rund 28.000 Flaschen ist bewusst begrenzt, um die handwerkliche Kontrolle über jeden einzelnen Produktionsschritt zu gewährleisten. L'Opificio del Pinot Noir ist mehr als nur ein Weingut – es ist ein Labor der Ideen und Emotionen, wo Wein und Musik zu authentischen Kreationen verschmelzen. Jedes Glas ist eine Reise: Vom Weinberg bis ins Glas erzählt es eine Geschichte von Leidenschaft, Mut und Forschung. Diese hat L'Opificio zu einer Referenz für all jene gemacht, die italienische Weine suchen, die sich mit den großen internationalen Klassikern messen können, ohne dabei ihre Verbundenheit zur Heimat zu verlieren.

Erhaltung
  • Kühl und trocken lagern
Rückgaberecht

Die Rückgabe von Produkten ist bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware möglich. Weitere Informationen zu den Methoden finden Sie auf der Seite Widerrufsrecht.

Engagement für die Umwelt

Der Respekt vor der Umwelt war für uns bei Vaigustando schon immer ein grundlegender Punkt.

Wir wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren .

Wir haben konkrete Maßnahmen ergriffen, um Abfall in jeder Phase unseres Prozesses zu begrenzen:

- Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und bestehen aus recycelten und recycelbaren Materialien, wodurch die Verwendung von Kunststoff und anderen nicht biologisch abbaubaren Materialien reduziert wird.

- Jede Verpackung ist so konzipiert, dass sie so effizient wie möglich ist und gleichzeitig den maximalen Schutz der Produkte während des Transports gewährleistet.

Wir sind uns bewusst, dass der Verkehr eine große Quelle umweltschädlicher Emissionen sein kann.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, seit der ersten Lieferung sämtliche Emissionen, die durch den Transport unserer Waren entstehen, zu neutralisieren .

Wir arbeiten mit Wiederaufforstungsprojekten und anderen Initiativen zum Ausgleich von CO2-Emissionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Sendung CO2-neutral ist.

Unsere Mission ist es, Ihnen Qualitätsprodukte anzubieten, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Jeder Einkauf auf unserer Website ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Welt.

Vielen Dank, dass Sie unser Engagement für eine sauberere Umwelt und eine grünere Zukunft unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren: