€15,00
Inkl. Steuern.
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Das Produkt in Kürze:
✓ Asolo Prosecco Superiore DOCG Extra Brut
✓ 90 % Glera, Bianchetta, Verdiso und Perera 10 %
✓ Intensive Aromen von grünem Apfel, Abate-Birne und der sehr süßen Akazie
✓ Jahrgang: 2023
✓ Alkoholgehalt: 11,00 %
✓ Die Menge an Sulfiten liegt unter den Grenzwerten der Vorschriften für die biologische Weinproduktion
Der Asolo Prosecco Superiore DOCG wird aus unseren hoch oben in den Hügeln gelegenen Weinbergen hergestellt und ist ein reiner Ausdruck der Typizität unseres Territoriums.
Der lehmige Boden und die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht verleihen diesem Wein eine ausgeprägte Mineralität und eine faszinierende Aromenvielfalt.
Wir widmen dem Weinberg größte Sorgfalt: Wir reduzieren den Einsatz von Maschinen und Pestiziden auf ein Minimum und bevorzugen manuelle Arbeit, die das Gleichgewicht des Bodens respektiert und das Vorkommen wilder Mikrofauna fördert.
Wir haben ein System zur Kontrolle des Kohlendioxidgehalts während der Hauptgärung entwickelt, das dazu beiträgt, die oxidative Wirkung des Sauerstoffs im Wein zu begrenzen. Auf diese Weise können wir die Zugabe von Sulfiten zum Wein erheblich reduzieren und dies auf dem Rückenetikett unserer Flaschen zertifizieren.
Im Keller wird nach dem Pressen der Trauben der gesamte Trester zurückgewonnen und in Kompost umgewandelt, der als nützlicher organischer Biodünger für unsere Weinberge dient.
Die Ernte erfolgt vollständig manuell, um sicherzustellen, dass jede Traube unversehrt im Keller ankommt und bereit für eine schonende Pressung ist, bei der die Reinheit des Mosts bewahrt wird.
Am Gaumen besticht er durch seine Frische und seinen Geschmack, mit einer feinen und anhaltenden Perlage, die jeden Schluck veredelt.
Dieser Wein eignet sich ideal als Aperitif oder zu Fischgerichten und repräsentiert die Eleganz und Raffinesse der Asolo-Hügel.
Wir haben den Ausdruck der Herkunftsweinberge, die saisonale Variabilität und unser gesamtes Können verdichtet, um diesen Asolo DOCG Superiore ohne Restzucker (brut nature) zu erhalten.
Der Geschmack ist die vorherrschende Komponente, die der mineralischen Frische und der typischen Fruchtigkeit des Asolo DOCG Superiore aus den Hochlagen folgt.
Durch die äußerste Sorgfalt im gesamten Produktionsprozess ist es uns gelungen, die Menge an Sulfiten unter den in den Vorschriften zur ökologischen Weinproduktion festgelegten Grenzwerten zu halten.
Produktblatt:
Rebsorte: 90 % Glera, Verdiso, Bianchetta und Perera 10 %
Produktionsgebiet: Colli di Monfumo und Castelcucco, Durchschnittsalter der Weinberge: 40 Jahre.
Eigenschaften des Landes: Unsere Weinberge liegen im ausgewiesenen DOCG-Gebiet ASOLO und befinden sich an den steilsten Hängen der Asolo-Hügel.
Das Gebiet der Colli Asolani zeichnet sich durch lehmigen Boden aus, auf dem vor allem „kalkhaltiger Mergel“ ruht, also Gestein, das sich im Laufe der Jahrhunderte abgelagert hat und hauptsächlich aus Kalkstein besteht, vermischt mit dünnerem lehmigem und kieseligem Material, dem sogenannten „Sandsteingestein“.
Verkostungsnotizen: Kristallin, herrliche Strohfarbe mit grünen Reflexen, kleine und anhaltende Bläschen steigen aus dem Glas.
Intensive Aromen von grünem Apfel, Abate-Birne und sehr süßer Akazie.
Mediterrane Puffs entstehen aus dem Boden, der aus uralten Meerestonen besteht.
Äußerst elegant und ausgewogen.
Vertikal, anhaltend und entsprechend im Abgang.
Im Glas verströmt er blumige, würzige und fruchtige Noten.
Serviertemperatur: 8 °C
Alkoholgehalt: 11,00%
Weinbereitung: Die Trauben werden von Hand ausgewählt und geerntet, in einer klimatisierten Umgebung gepresst und anschließend der Most in Stahlfässern vergoren.
Langsame Gärung im Autoklaven für 40 Tage und anschließende Abfüllung in Flaschen.
(Nulldosis).
Ertrag pro Hektar: 135 Doppelzentner/Hektar
Zucker: 0 g/l
Erntezeit: Vollständig manuelle Ernte in der zweiten Septemberdekade
Passt hervorragend zu: Ideal als Aperitif oder zu Fischgerichten.
In der Küche: Lauchcreme und Radicchio di Treviso g.g.A. mit Tempura-Garnelen und gesalzenen Haselnüssen.