Trabucchi ist ein historisches Weingut im Val d’Illasi, im östlichen Teil des Valpolicella, einer Gegend, die im Laufe der Jahre gezeigt hat, dass sie Weine von großer Finesse und Langlebigkeit hervorbringen kann. Das Weingut entstand aus einer starken landwirtschaftlichen Berufung und aus tiefem Respekt für das Land und seine natürlichen Gleichgewichte: eine Arbeitsweise, die Qualität, Aufmerksamkeit im Weinberg und tägliche Sorgfalt für jedes Detail in den Mittelpunkt stellt. Gepflegte Reben, gut belüftete Hügellagen, kalk- und basaltreiche Böden: Von hier aus entsteht die Identität der Trabucchi-Weine, die geschaffen sind, um das Terroir zu erzählen – und nicht, um Trends zu folgen. Heute befinden sich das Weingut und die herrliche Tenuta im Besitz der Familie Dal Forno Bros., die diesen Ort wertschätzt, seine Wiedererkennbarkeit bewahrt und ihn gleichzeitig in ein größeres Familienprojekt eingebettet hat.

Mit dem Eintritt der neuen Leitung begannen bedeutende Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten: gezielte Maßnahmen in den Weinbergen, um die Vitalität der Böden und die Gesundheit der Reben zu erhalten, Investitionen im Keller mit der Einführung modernster Vinifikationstechnologien und Fermentationskontrollen, neue Reifungsbereiche und eine allgemeine Anhebung der Qualitätsstandards. Dal Forno Bros. führt und vertreibt zwei unterschiedliche Marken: Trabucchi, das die Kontinuität mit der Geschichte der Tenuta d’Illasi und dem eleganten Stil des östlichen Valpolicella repräsentiert, und Comaroto, eine absolute Neuheit in der Welt der hochwertigen und luxuriösen Weine, deren erster Jahrgang – 2021 – erst ab 2026 erhältlich sein wird.

Die Leitung liegt in den Händen von Michele und Luca, den Söhnen von Romano Dal Forno, die in der Erfahrung und Kultur einer der Familien aufgewachsen sind, die dem Amarone und dem Val d’Illasi internationalen Ruhm verschafft haben. Ihr Beitrag verändert Trabucchi nicht – er stärkt es. Sie bringen Methode, Strenge in der Traubenselektion, Sensibilität für die Reifezeiten und vor allem eine klare Vision für die Positionierung: Der Wein soll wiedererkennbar, terroirbetont, sauber und lagerfähig sein.
Der Bezug zu Romano Dal Forno dient genau diesem Zweck: nicht, um die Marken zu überlagern, sondern um zu erinnern, aus welcher technischen und kulturellen Schule Michele und Luca stammen.
Diese Schule hat über die Jahre gezeigt, dass auch außerhalb der klassischen Zone Valpolicella und Amarone von höchster Qualität erzeugt werden können – vorausgesetzt, man arbeitet mit extremer Selektion, kontrollierter Appassimento-Technik und angemessenen Kellerzeiten. Vor diesem Hintergrund bleibt Trabucchi das „historische“ und terroirgetreue Gesicht der Tenuta d’Illasi: Valpolicella von großer Finesse, Amarone mit eleganter statt muskulöser Struktur und ein Recioto von bemerkenswerter aromatischer Tiefe – alles Weine aus Weinbergen, die mit Respekt, Präzision und einer landwirtschaftlichen Vision bewirtschaftet werden, die die Erde in den Mittelpunkt stellt. Comaroto hingegen ist das Projekt mit Blick in die Zukunft: ein Name, der geschaffen wurde, um seinen Platz im Olymp der Önologie einzunehmen, der die familiären Wurzeln ehrt und erst dann auf den Markt kommt, wenn sein Reifungsprozess vollständig abgeschlossen ist.

So tritt die Tenuta Trabucchi in ihre neue Phase ein: dieselbe Talebene, dieselbe Berufung, doch nun mit der Struktur und dem Know-how von Dal Forno Bros. im Rücken und mit dem erklärten Ziel, das Val d’Illasi nicht nur für seine landwirtschaftliche Geschichte, sondern auch für seine Fähigkeit, Weine von großem Rang hervorzubringen, bekannt zu machen.