Pat del Colmel, die Frucht der Leidenschaft einer Familie, die großartige Trauben produziert.

Pat del Colmel, il frutto della passione di una famiglia che vinifica grandi uve.

Eine steile Straße mit tausend Löchern und zahlreichen Kurven führt zum Weingut Colmello, Pat del Colmel, oberhalb des wunderschönen Städtchens Asolo, in Castelcucco (Provinz Treviso). Die 17 Hektar Weinberge des Weinguts Colmello erstrecken sich über die Hügel der Gemeinden Castelcucco, Asolo, Monfumo und Maser im Anbaugebiet Asolo Prosecco DOCG Superiore. Das Gebiet ist durch die Marken Asolo Prosecco DOCG Superiore und Rosso Asolo Montello DOC geschützt.

Asolo Montello Rosso della Rocca Merlot DOC Jahrgang 2020 - Pat del Colmel - vaigustando

Die Weinberge erstrecken sich wie ein Amphitheater über den Hügeln dieser wunderschönen Ecke der Pedemontana Veneta. Die besondere Bodenbeschaffenheit, das milde Klima und die beneidenswerte Sonneneinstrahlung bieten hier seit jeher beste Voraussetzungen für optimalen Weinanbau und die Produktion hochwertiger Weine.

Die Ernte erfolgt vollständig manuell und wir versuchen, die Pflanzen so wenig wie möglich zu betreten.“ Pat del Colmel war eines der ersten Unternehmen in der Region, das die SQNPI-Zertifizierung erhielt. »

Eher eine Institution als ein Bauernhof. Gabriella und Lino, mit ihrem Sohn Matteo, in der fünften Generation, können daher als lebende Denkmäler betrachtet werden, als Zeugen eines guten Weinbaus, der nicht von Moden beeinflusst wird. Ihre Weine haben in ihrer Persönlichkeit den größten Wert.

Die Gegend um Asolo war einst reich an Weinbergen, vor allem mit Glera, Bianchetta, Verdiso, Marzemina Bianca und der selteneren Recantina. Für die Familie Forner, genannt Pat, begann der Weinbau 1875 mit den Eheleuten Pina und Pietro Forner. Die Liebe zum Land und seinen Früchten wurde von Generation zu Generation weitergegeben, bis heute mit Gabriella, Lino und ihrem Sohn Matteo.

Recantina Asolo Montello (Superiore) DOC 2016 - Pat del Colmel - Verkostung


Heute leitet der Vater mit Hilfe seines Sohnes das Unternehmen mit großer Leidenschaft. Neben der Produktion von Prosecco Asolo Superiore DOCG kultiviert das Weingut Pat del Colmel einheimische Rebsorten, die im Laufe der Zeit sorgfältig erhalten und zwischen den alten Reihen wiederentdeckt wurden, wie zum Beispiel: Bianchetta, Rabbiosa, Marzemina bianca und Recantina. Ein vom Aussterben bedrohtes Erbe, das in einem neuen, dafür vorgesehenen Raum im neuen unterirdischen Keller wieder zum Leben erweckt wird. Der Keller ist im Einklang mit der Tradition konzipiert, aber innovativ in der Materialwahl und in seiner geringen Größe. Das Besondere an Pat del Colmel ist, dass das Unternehmen seit jeher an die Kombination aus der Aufwertung einheimischer Rebsorten und modernen Weinherstellungstechniken glaubt, die ihre hohe Qualität schützen und verbessern.

Insbesondere Recantina, eine alte Rebe, die schon zu Zeiten der Serenissima nicht nur für ihre organoleptischen Eigenschaften berühmt war, sondern auch für ihre lange Haltbarkeit während langer Überführungsreisen auf Schiffen. Ein Wein, den die Familie Forner wiederentdeckt, verstanden und in das nationale Rebsortenregister eingetragen hat und 2008 erstmals auf den Markt bringt. Noch immer mit einer fruchtigen rubinroten Farbe und intensiver Fülle, die eine lange Reifung (drei bis vier Jahre) in Eichenfässern und sechs Monate Verfeinerung in der Flasche erfordert. Eine Produktion von etwa 10.000 Flaschen pro Jahr, die zu der Produktion anderer Weine der Firma Colmello hinzukommt, von Merlot bis Cabernet, von Prosecco bis zu einheimischen Weißweinen, sodass die Gesamtjahresproduktion etwa 100.000 Flaschen beträgt.

Die Region Venetien hat zudem die „Recantina“ in die Initiative zur Wiederentdeckung alter Rebstöcke aufgenommen, nachdem die DNA dieser Rebe untersucht worden war. Sie wurde seit mindestens 400 Jahren in der Gegend von Treviso angebaut, verschwand zu Beginn des 20. Jahrhunderts und wurde nach langer Forschungsarbeit wiederentdeckt. Die Rabbiosa gärte in der Flasche einer anderen, den meisten unbekannten Rebsorte, einer seit Ende 1800 praktisch ausgestorbenen Sorte. Linos Projekt zur Wiederaufwertung dieser Rebsorte entstand, als ein Betrugsbekämpfungsbeamter bei einem Besuch des Unternehmens eine Flasche entdeckte, die den gesetzeswidrigen Namen dieser Rebsorte trug. Nach einer Überprüfung durch den Beamten, die jedoch keine Ergebnisse hinsichtlich der Präsenz von Rabbiosa im Internet lieferte, erließ dieser nicht nur keinen Bericht, sondern empfahl sogar, den Namen zu registrieren, was Lino am nächsten Tag tat.

Aus den anderthalb Feldern Pat del Colmel werden jährlich etwa 3.000 Flaschen und zusätzlich tausend Magnumflaschen produziert.


Ein faszinierender Wein mit intensiv gelber Farbe und Aromen von getrockneten Aprikosen, Bratäpfeln, Apfelstrudel und einer leichten Grapefruit. Im Mund ist er umhüllend, ausgewogen, mineralisch und würzig mit einem angenehmen Nachhall und einem leichten Tannin im Abgang. Ein leichter Karamell-Nachgeschmack ist wahrnehmbar, und die typische Säure dieser Traube wird dank der richtigen Reifung der Trauben gemildert.


Bei einem Glas Wein unterhalten wir uns über Weinberge, in denen die Erträge bei etwa 60/80 Doppelzentnern pro Hektar liegen und ein integrierter Pflanzenschutz ohne chemische Unkrautvernichtungsmittel oder Düngemittel angewendet wird.

Entdecken Sie das Beste von Pat del Colmel :

Alle anzeigen